Person Santner | Sandtner

erwähnt in 72 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 10.7.1853, Sonntag
  • 13.7.1853, Mittwoch
  • 16.5.1857, Samstag
  • 28.1.1858, Donnerstag
  • 27.11.1858, Samstag
  • 18.10.1859, Dienstag
  • (4.3.1860, Sonntag)
  • 7.6.1860, Donnerstag (Fronleichnam)
  • (15.7.1860, Sonntag)
  • (25.11.1860, Sonntag)
  • 20.7.1861, Samstag
  • 7.12.1861, Samstag
  • 14.12.1861, Samstag
  • (15.12.1861, Sonntag)
  • 18.12.1861, Mittwoch
  • 26.10.1862, Sonntag
  • 25.3.1863, Mittwoch
  • (31.5.1863, Sonntag)
  • 18.6.1863, Donnerstag
  • 1.7.1863, Mittwoch
  • 28.11.1863, Samstag
  • Dezember 1863
  • 29.12.1863, Dienstag
  • 10.1.1864, Sonntag
  • 16.1.1864, Samstag
  • 18.1.1864, Montag
  • 20.1.1864, Mittwoch
  • 5.2.1864, Freitag
  • [vermutlich] 15.-17.5.1864, Pfingstsonntag bis Dienstag
  • 6.8.1864, Samstag
  • 10.12.1864, Samstag
  • 11.12.1864, Sonntag (3. Advent)
  • 16.12.1864, Freitag
  • 13.5.1865, Samstag
  • (17.5.1865, Mittwoch)
  • 20.5.1865, Samstag
  • 24.5.1865, Mittwoch
  • 30.5.1865, Dienstag
  • 1.6.1865, Donnerstag
  • 2.6.1865, Freitag
  • 4.-6.6.1865, Pfingstsonntag bis -dienstag
  • 5.6.1865, Pfingstmontag
  • 6.6.1865, Dienstag nach Pfingsten
  • 7.6.1865, Mittwoch
  • 9.6.1865, Freitag
  • 10.6.1865, Samstag
  • 12.6.1865, Montag
  • 15.6.1865, Donnerstag
  • 24.6.1865, Samstag
  • 6.8.1865, Sonntag
  • 9.8.1865, Mittwoch
  • 10.8.1865, Donnerstag
  • 4.3.1867, Montag
  • 17.4.1867, Karmittwoch
  • 7.4.1868, Kardienstag
  • April 1870
  • 9.4.1870, Samstag
  • 13.4.1870, Mittwoch
  • (vermutlich September 1873 [oder später?? vor dem 14.11.1875])
  • 19.8.1877, Sonntag
  • 22.8.1877, Mittwoch
  • (21.5.1879, Mittwoch)
  • November 1884
  • 16.1.1885, Freitag
  • ab Mai 1885
  • 6.12.1885, Sonntag
  • 27.3.1886, Samstag
  • 10.10.1886, Sonntag
  • nach dem 11.10.1886
  • 1.4.1888, Ostersonntag
  • 8.4.1888, Sonntag
  • 22.5.1892, Sonntag
  • Anmerkungen

    Santner | Sandtner

    Albert Santner
    Steindorf/Kärnten ca. 1859 - ?). Universitätshörer Bruckners (387/459).
    November 1884    
    Mai 1885    

    Karl Santner (Sandtner)
    Salzburg 26.1.1819 [?] - 19.4.1885 Salzburg. Komponist und Beamter. Schulausbildung in Salzburg und Linz, 1845 - 1850 Gründungsmitglied der Linzer Liedertafel "Frohsinn", 13.5.1861 deren Ehrenmitglied [792/295], seit 1857 Verwalter der Strafanstalt Garsten/OÖ. (Kontakte mit Führer), 1866 Leiter der Jugendstrafanstalt in Suben/OÖ (er nutzte dort die therapeutischen Wirkungen der Musik). Lebte seit 1870 in Salzburg, dort Chordirektor an St. Peter, Sekretär des Dom-Musikvereins und Mozarteums, 1874 - 1884 Präses des Salzburger Cäcilienvereins (734/.., 767/.., 777/.., 1012/420,Anm.426, 1063/178, 1226/82). [Ders.?] war Ehrenmitglied der Steyrer Liedertafel, mit der er am Nürnberger Sängerfest 1861 teilnahm (228/Anhang S.29), (1846) Mitglied des Linzer Musikvereins (790/78). Der Linzer Sängerbund gratulierte ihm am 26.1.1878 [sic!] zum 60. Geburtstag (791/177), ebenso der "Frohsinn" (792/121).
    Erwähnungen (Auswahl, meistens handelt es sich um Aufführungsmeldungen):
    28.1.1858    AuffLinz
    7.6.1860    Ztg.Art.
    14,12,1861    Ankünd.15.12.
    15.12.1861    AuffLinz
    25.3.1863    PlanSängerfest
    28.11.1863    AuffLinz
    Dezember 1863    Jury
    6.8.1864    AuffLinz
    11.12.1864    AuffLinz
    17.5.1865    KSaFrohsinn/Sängerfest
    24.5.1861    Ankünd.Sängerfest
    4.-6.6.1865    AuffGerm.Linz
    6.8.1865    AuffWels
    7.4.1868    AuffTrauerchorLinz
    9.4.1870    ANkünd.15.5.
    verm. Sept. 1873    GAaIT/Cäcil.Verein
    19.8.1877    Kremsmü.
    6.12.1885    JEHaBD/Cäcil.Verein
    1.4.1888   MottosammlungMGV

    letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11