Person Bösendorfer

Anmerkungen

Ludwig Bösendorfer
Wien 10.4.1835 - 9.[8.?]5.1919 Wien. Klavierfabrikant. Baute 1872 die Reitschule des Palais Liechtenstein in einen Konzertsaal um (648/15,889f, 674/158-160, 734/.., 1231/39). War 1878 - 1912 Direktionsmitglied der Gesellschaft der Musikfreunde (261/277 und 280).
Zu Bösendorfer siehe den Artikel von Andrea Harrandt ("... Ludwig Bösendorfer zum 100. Todestag") im Mitteilungsblatt der IBG 92 (Juni 2019) S. 6-10.
Abbildung: 261/131 und 674/vor S.193. Beispiel eines Inserates bei 872/III,20 etc.
Archiv: Sein Nachlaß, der u.a. 8 Bände mit den Unterschriften der im Bösendorfer-Saal 1872 - 1907 aufgetretenen Musiker enthält, liegt im Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde (764/..).
Erwähnungen (Auswahl):
[Erwähnungen von "Bösendorfer-Saal" (siehe "Wien - Bösendorfersaal"), "Bösendorfer-Flügel" etc. in Texten sind in der Regel hier nicht berücksichtigt.]
1847/48    Flügel
13.(15.?)9.1848    Flügel
25.2.1864    Zahlung?
(18.1.1874)    (KonzLiszt)
(2.4.1876)    Liszt
16.8.1876    Art.BayreuthBesucher
20.8.1876    BayreuthAngeloNeumann
23.8.1876    FremdenlisteBayreuth
8.9.1876    Art.BayreuthBesucher
1878 (?)    Erstdr.3.
(4.4.1879)    KonzLiszt
1.10.1879    Ztg.Notiz3.
März 1880    Erstdr.3.
16.6.1880    JuryOrgelKonserv.
25.6.1880    JuryKompos.Konserv.
ca. 19.8.1880    FLaLB3.
26.2.1881    InseratRättigVerlag3.
Okt. 1884    Musiker-Adressbuch
13.3.1886    SoiréeEduardLiszt
17.9.1886    Art.LisztBatavia
5.4.1887    Probe5.
6.7.1889    Ber.TrauerfeierWeilen
11.6.1891    Ber.Exhum.Herbeck10.6.
15.6.1891    Ber.DenkmalHerbeck10.6.
14.6.1892    KonzStradal
9.10.1893    Ber.AuffHelgoland8.10.
8.4.1894    Ankünd.Auff.5./9.4.
9.4.1894    Auff.5.Graz
1.7.1895    RPaLB
November 1895    Kalendernotiz

Links zu Normdaten und Lexika
letzte Änderung: Sep 18, 2024, 10:10