Person Weinzierl

Anmerkungen

Weinzierl

Herbert Franz Weinzierl
März/April 1990    Art.BrucknerKirchen

Max von Weinzierl
Bergstädtel/Tabor 16.9.1841 - 10.7.1898 Mödling/Wien. Komponist und Chordirigent. Studierte 1860 - 1864 am Wiener Konservatorium, dirigierte 1874 - 1884 den Währinger MGV, 1882/83 den Wiener MGV, 1884 - 1892 die Wiener Singakademie etc., war u.a. Kapellmeister am Ringtheater (1881) und Regenschori an der Piaristenkirche (648/14,419, 760/2005, 778/..). War von 1892 bis 1895 als Bassist Mitglied des Singvereins der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (*).
Erwähnungen (Stand 15.9.2022): 
26.9.1880, Sonntag
1.10.1880, Freitag
2.10.1880, Samstag
20.5.1882, Samstag
(22.4.1883)    KonzWMGV
17.1.1885, Samstag
27.6.1885, Samstag
13.9.1887, Dienstag
8.7.1888, Sonntag
15.11.1888, Donnerstag (Hl. Leopold)
4.12.1888, Dienstag
5.12.1888, Mittwoch
10.12.1888, Montag
15.12.1888, Samstag
17.12.1888, Montag
28.12.1888, Freitag
27.3.1889, Mittwoch
22.6.1889, Samstag
8.7.1889, Montag
16.12.1889, Montag
27.9.1890, Samstag
ca. Okt. 1890    AuffAnkünd.
23.10.1890, Donnerstag
12.5.1891, Dienstag
13.5.1891, Mittwoch
3.11.1891, Dienstag
4.11.1891, Mittwoch
5.6.1892, Pfingstsonntag
1.7.1892, Freitag
2.7.1892, Samstag
3.7.1892, Sonntag
4.7.1892, Montag
7.7.1892, Donnerstag
1.8.1892, Montag
1.10.1892, Samstag
1.12.1892, Donnerstag
11.3.1893, Samstag
5.6.1895, Mittwoch
18.6.1895, Dienstag
28.3.1896    Ber.ChorEisenbahnbeamte
4.12.1896, Freitag
5.12.1896, Samstag
9.12.1896    Ber.Auff.Wels5.12.
13.12.1896, Sonntag
15.12.1896, Dienstag
vor dem 21.7.1898
14.8.1910, Sonntag
21.8.1910, Sonntag
24.8.1910, Mittwoch
28.8.1910, Sonntag
10.5.1927, Dienstag
10.11.1935, Sonntag

letzte Änderung: Jul 28, 2023, 15:15