Work Doebel, Wolfgang, Bruckners Symphonien in Bearbeitungen. Die Konzepte der Bruckner-Schüler und ihre Rezeption bis zu Robert Haas. Tutzing 2001., Lit.1019

erwähnt in Ereignissen:
  • 23.9.1881, Freitag
  • 14.7.1882, Freitag
  • 12.8.1882, Samstag
  • 16.10.1882, Montag
  • 29.12.1882, Freitag
  • 21.4.1883, Samstag
  • 7.5.1883, Montag
  • 10.8.1883, Freitag
  • 17.8.1883, Freitag
  • 3.9.1883, Montag
  • 5.9.1883, Mittwoch
  • 16.2.1885, Montag
  • 30.12.1885, Mittwoch
  • 16.2.1886, Dienstag
  • 19.1.1888, Donnerstag
  • Beginn der Sommerferien 1888 [= Ende Juli?]
  • 4.3.1889, Rosenmontag
  • 8.5.1889, Mittwoch
  • 31.7.1889, Mittwoch
  • 3.9.1889
  • 4.9.1889, Mittwoch
  • 25.9.1889, Mittwoch
  • 3.12.1889, Dienstag
  • 29.12.1889
  • Anfang der 90er Jahre
  • 1.1.1890, Mittwoch
  • 12.1.1890, Sonntag
  • 29.1.1890, Mittwoch
  • 12.2.1890, Mittwoch
  • 14.2.1890, Freitag
  • 16.2.1890, Faschingssonntag
  • 17.2.1890, Rosenmontag
  • 18.2.1890, Faschingsdienstag
  • 19.2.1890, Aschermittwoch
  • 20.2.1890, Donnerstag
  • 21.2.1890, Samstag
  • 22.2.1890, Samstag
  • 23.2.1890, Sonntag
  • 24.2.1890, Montag
  • 27.2.1890, Donnerstag
  • 28.2.1890, Freitag
  • 29.2.1890 [sic!]
  • 3.3.1890, Montag
  • 5.3.1890, Mittwoch
  • 7.3.1890, Freitag
  • 8.3.1890, Samstag
  • 9.4.1890, Mittwoch
  • 31.7.1891, Freitag
  • 5.8.1891, Mittwoch
  • 11.8.1891, Dienstag
  • 13.8.1891, Donnerstag
  • 7.10.1891, Mittwoch
  • 7.11.1891, Samstag
  • 7.1.1892, Donnerstag
  • 4.2.1892, Donnerstag
  • 9.3.1892, Mittwoch
  • 18.3.1892, Freitag
  • 9.7.1892, Samstag
  • 10.12.1892, Samstag
  • 18.12.1892, Sonntag (1. Advent)
  • 1895
  • 24.2.1901, Sonntag
  • Mai 1922
  • 1.6.1922, Donnerstag
  • Oktober 1922
  • Mai 1923
  • 9.10.1924, Donnerstag
  • 16.10.1924, Donnerstag
  • 26.10.1924, Sonntag
  • 30.4.1927, Samstag
  • 11./12.2.1928, Samstag/Sonntag
  • 20.10.1928, Samstag
  • 17.2.1929, Sonntag
  • 4.3.1929, Montag
  • 13.3.1929, Mittwoch
  • 11.5.1929, Samstag
  • 5.6.1929, Mittwoch
  • 4.2.1930, Dienstag
  • 13.3.1930, Donnerstag
  • 27.3.1930, Donnerstag
  • 30.3.1930, Sonntag
  • April 1930 oder später
  • 23.9.1930, Dienstag
  • 1.10.1930, Mittwoch
  • 5.10.1930, Sonntag
  • 17.10.1930, Freitag
  • 27. - 31.10.1930, Montag bis Freitag
  • 29.10.1930, Mittwoch
  • 9.11.1930, Sonntag
  • 11.11.1930, Dienstag
  • 25.11.1930, Dienstag
  • 29.11.1930, Samstag
  • 2.12.1930, Dienstag
  • 11.11.1931, Mittwoch
  • 4.12.1931, Freitag
  • 9.12.1931, Mittwoch
  • 17.4.1932, Sonntag
  • 15.7.1932, Freitag
  • 14.9.1932, Mittwoch
  • 23.10.1932, Sonntag
  • 10.9.1933, Sonntag
  • 26.3.1935, Dienstag
  • 25.10.1935, Freitag
  • 27.10.1935, Sonntag
  • 28.10.1935, Montag
  • 29.10.1935, Dienstag
  • 28.11.1935, Donnerstag
  • 1936
  • ca. Ende Februar 1936
  • 2.3.1936, Montag
  • 5.3.1936, Donnerstag
  • 11.3.1936, Mittwoch
  • 12.3.1936, Donnerstag
  • 13.3.1936, Freitag
  • [vermutlich] nach dem 13.3.1936
  • 14.3.1936, Samstag
  • 15.3.1936, Sonntag
  • 17.3.1936, Dienstag
  • 2.4.1936, Donnerstag
  • 7.4.1936, Dienstag
  • 23.4.1936, Donnerstag
  • 7.5.1936, Donnerstag
  • 21.6.1936, Sonntag
  • 22.6.1936, Montag
  • 2.7.1936, Donnerstag
  • 12.9.1936, Samstag
  • 27.10.1936, Dienstag
  • 27.3.1937, Karsamstag [?]
  • 23.4.1937, Donnerstag
  • 8.6.1937, Dienstag
  • 13.11.1937, Samstag
  • 14.11.1937, Sonntag
  • 16.11.1937, Dienstag
  • 19.11.1937, Freitag
  • 27.11.1937, Samstag
  • 30.11.1937, Dienstag
  • 17.2.1938, Donnerstag
  • 3.3.1938, Donnerstag
  • 25. - 30.4.1938, Montag bis Samstag
  • 26.4.1938, Dienstag
  • April 1939
  • 5.7.1939, Mittwoch
  • 9.8.1939, Mittwoch
  • 11.2.1946, Montag
  • 1.3.1946, Freitag
  • 15.3.1949, Dienstag
  • 30.10.1949, Sonntag
  • 27.5.1963, Montag
  • 29.5.1963, Mittwoch
  • 4.9.1976, Samstag
  • Informationen
      Autor:
      Doebel, Wolfgang

      Langzitat:
      1019 Doebel, Wolfgang: Bruckners Symphonien in Bearbeitungen. Die Konzepte der Bruckner-Schüler und ihre Rezeption bis zu Robert Haas. Tutzing 2001.
    letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11