Person Jäger | Jaeger

erwähnt in 64 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 29.9.1851, Montag
  • 26.1.1875, Dienstag
  • 30.5.1879, Freitag
  • nicht vor dem 3.8.1882
  • ca. August/September 1882
  • 13.10.1882, Freitag
  • vor dem 20.7.1884
  • 16.10.1884, Donnerstag
  • Frühjahr 1885
  • 6.10.1886, Mittwoch
  • 25.1.1888, Mittwoch
  • 18.2.1888, Samstag
  • 1.3.1888, Donnerstag
  • 9.9.[17.9.?] - 25.9.1888 [?], Sonntag bis Dienstag
  • 2.11.1888, Freitag (Allerseelen)
  • 8.11.1888, Donnerstag
  • 15.12.1888, Samstag
  • 10.1.1889, Donnerstag
  • 10.2.1889, Sonntag
  • 11.2.1889, Montag
  • 17.2.1889, Sonntag
  • 18.2.1889, Montag
  • 20.2.1889, Mittwoch
  • 24.2.1889, Sonntag
  • 25.2.1889, Montag
  • 3.3.1889, Faschingssonntag
  • (5.3.1889, Faschingsdienstag)
  • 9.3.1889, Samstag
  • 10.3.1889, Sonntag
  • Sommer 1889
  • 16.12.1889, Montag
  • 27.12.1889, Freitag [?]
  • 21.3.1890, Freitag
  • 3.4.1890, Donnerstag (Gründonnerstag)
  • 4.4.1890, Karfreitag
  • 4.5.1890, Sonntag
  • 8.5.1890, Donnerstag
  • 20.11.1890, Donnerstag
  • 15.3.1891, Sonntag
  • 31.3.1891, Dienstag
  • 11.4.1891, Samstag
  • 21.4.1891, Dienstag
  • 28.10.1891, Mittwoch
  • 25.11.1891, Mittwoch
  • 30.12.1891, Mittwoch
  • 9.1.1892, Samstag
  • 15.1.1893, Sonntag
  • 15.2.1893, Mittwoch (Aschermittwoch)
  • 24.3.1893, Freitag
  • 31.3.1893, Karfreitag
  • 29.12.1893, Freitag
  • (13.3.1894, Dienstag)
  • 3.4.1894, Dienstag
  • 7.4.1894, Samstag
  • 12.9.1894, Mittwoch
  • 14.9.1894, Freitag
  • (14.2.1895, Donnerstag)
  • 8.11.1895, Freitag
  • 17.11.1895, Sonntag
  • 4.5.1896, Montag
  • 15.10.1896, Donnerstag
  • 24.4.1897, Samstag
  • 29.7.1912, Montag
  • 3.3.1967, Freitag
  • Anmerkungen

    Jäger | Jaeger

    Jäger
    Sopranistin [oder Knabensopran?] in St. Florian
    29.9.1851    AuffWAB14
    [dies.??] 2.11.1888    AuffRequFlorian

    Jäger
    Orgelbaufirma in Riegerndorf
    Frühjahr 1885    Bösend.Saal
    6.10.1886    ChororgelSt.Stephan

    Ritter von Jäger
    Präsidialvorstand [in Linz] (32/331). [Möglicherweise identisch mit Dr. Karl Jäger??].
    [ders.?] 12.9.1894    GemeinderatLinz
    [ders.?] 14.9.1894    Ber.GemeinderatLinz
    15.10.1896    Trauerfeier

    Anton Jäger
    Besuchte 1870 die Lehrerbildungsanstalt St. Anna. Ob er auch Schüler Bruckners war, ist nicht feststellbar.

    Aurelia Jäger-Wilczek
    Strusin/UA 1845 - 1927 Goisern. Verheiratet mit Ferdinand Jäger, Mutter von Ferdinand Jäger jun. Gesangslehrerin in Wien (https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d2ca).
    29.12.1893    Ber.WolfLieder

    Dietlinde Jäger
    Urenkelin des Notars Anton Mayer
    21.4.1891    ABaMM/Autogr.

    Dr. Ernst Jäger
    26.1.1875    EJ/DankFrohsinn
    (ders.?) 9.-25.9.1888    FerienFlorianLinz

    Ferdinand Jäger (I)
    Rechtskundiger Magistratsrat, Kgl. Geh. Hofrat, später [z.B. 1907] 2. Bürgermeister von Nürnberg (539/252,Anm.102). Musikkritiker des Fränkischen Kuriers, schrieb auch für die Neue Zeitschrift für Musik. 1867 - 1886 Vorstand des Privatmusikvereins in Nürnberg (539/256). Vorstand des Nürnberger Männergesangvereins und seit 1884 Ehrenmitglied des Wiener Schubertbundes (613/LIX). 1884 (Vorstand), 1885 - 1886 Mitglied des Nürnberger Richard-Wagner-Vereins (539/251). Mit Göllerich [zumindest in dessen Nürnberger Zeit] befreundet (539/250,Anm.88).
    Abbildung bei 670/103, 872/VI,13.
    Erwähnungen:
    (vor 20.7.1884)    Schubertbund
    (16.10.1884)    Schubertbund
    25.1.1888    Krit.7.Nbg.
    4.5.1890    Art.Göllerich
    11.5.1890    Art.Göllerich
    28.5.1890    Art.Göllerich
    31.3.1891    Krit.3.Nbg.
    28.10.1891    Auff4.Nbg.
    31.10.1891    Krit.4.Nbg.
    25.11.1891    Krit.4.Nbg.
    [ders.?] 3.8.1895    recte3.8.1896
    [ders.?] 3.8.1895    AuffGerm.Stgt.
    29.7.1912    AuffUmMitt.Nürnberg

    Ferdinand Jäger (II)
    Hanau 25.12.1838 [bei 736/.. 1839] - 13.6.1902 Wien. Heldentenor. Studierte 1876 mit Wagner in Bayreuth die Tenorpartien ein, sang 1882 den Parsifal und trat 1878/79 als Siegfried in Wien auf, wo er auch 1880 - 1882, 1888 und 1890/91 gastierte (736/..). Seit 1888 begeistertes Eintreten für Hugo Wolf (734/.., 378/432, 1231/203, Kurzbiographie bei 1197/199).
    Abbildung bei 467/96 und 1197/116
    Erwähnungen:
    30.5.1879    KneipeWAWV
    3.8.1882    ParsifalBayreuth4.8.
    18.2.1888     KonzWAWV
    1.3.1888    Ber.Konz.WAWV
    8.11.1888    AuffLocusAveWAWV
    (2.1.1889)    JSaFS/Wolf
    10.1.1889)    KonzWolf
    28.1.1889    JSaFS/WolfWAWV
    10.2.1889    Ankünd.7.
    11.2.1889    Ankünd7.
    17.2.1889    Ankünd7.
    18.2.1889    Ankünd7.
    20.2.1889    Ankünd7.
    24.2.1889    Auff7.Wien
    25.2.1889    Ber.Auff7.
    27.2.1889    Ber.Auff7.
    März 1889    Ber.Auff7.
    3.3.1889    Ber.Auff7.
    (5.3.1889)    KonzWolf
    6.3.1889    Ber.Auff7.
    (9.3.1889)    KonzWolf
    10.3.1889    Ber.Auff.7.
    13.3.1889    Ber.Auff7.
    17.3.1889    Ber.LiederWolf
    16.12.1889    KonzSingakad.
    27.12.1889    KonzWAWV28.12.
    21.3.1890    WolfLieder
    3.4.1890    AnkündWAWV
    4.4.1890    AuffFMesseWAWV
    (8.5.1890)    KonzWolf
    (20.11.1890)    KonzWolf
    15.3.1891    KonzWAWV
    11.4.1891    LiederWolf
    30.12.1891    Ankünd1.WAWV
    1.1.1892    Ber.Kl.Auff1.
    9.1.1892    Ber.Kl.Auff1.
    18.12.1892    Ber.KonzReiter
    14.1.1893    Ber.KonzAbsage
    15.1.1893    Ber.KonzAbsage
    15.2.1893    KonzWAWV18.2.
    24.3.1893    Ber.AuffFMesse
    13.3.1894   KonzWAWV
    (3.4.1894)    KonzWolf
    7.4.1894    Inserat5.Graz/13.4.Wolf
    14.2.1895    WagnerFeier

    Ferdinand Jäger jun. (III)
    1874 - ?. Sänger. Sohn von Ferdinand Jäger (II) und Aurelia Jäger-Wilczek?]
    24.4.1897    AuffQuinWAWV

    Gerhard Jäger
    Fagottist in Salzburg
    3.3.1967    Auff8.Salzburg

    Jacques Jaeger (Jacques Jäger)
    Gab mit Heinrich Bohrmann den Wiener Almanach heraus.
    8.11.1895    5.Jg.Abb.Bruckner
    17.11.1895    5.Jg.Abb.Bruckner
    4.5.1896    5.Jg.Abb.Bruckner

    Dr. Karl Jäger
    Rechtsanwalt in Linz (37/620). [Identisch mit Ritter von Jäger?]. Martha Rauscher arbeitete bei ihm als Erzieherin.
    9.-25.9.1888    Kremsmü.

    Matthias Jäger
    Priester aus Sazburg
    Sommer 1889    BesuchFlorian

    Theres von Jäger
    Steyr. Später verh. Peteler. Sie besaß eine Bruckner-Photographie (1075/403).
    Aug/Sept 1882    Steyr
    13.10.1882    ABaLH/Wagner
    31.3.1893    ABaTP/Einladg.
     

    letzte Änderung: Dez 22, 2023, 9:09