Person Sibelius

erwähnt in 73 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 18.10.1890, Samstag
  • 21.12.1890, Sonntag
  • 18.4.1891, Samstag
  • 11.10.1902, Samstag
  • 9.11.1902, Sonntag
  • 28.8.1903, Freitag
  • 2.1.1904, Samstag
  • 4.1.1905, Mittwoch
  • 5.1.1905, Donnerstag
  • 6.1.1905, Freitag
  • 7.1.1905, Samstag
  • nach dem 12.1.1905
  • 7.3.1906, Mittwoch
  • 8.3.1906, Donnerstag
  • 9.3.1906, Freitag
  • 10.3.1906, Samstag
  • 13.10.1907, Sonntag
  • 26.9.1908, Samstag
  • 27.9.1908, Sonntag
  • 4.10.1908, Sonntag
  • 14.2.1910, Montag
  • 10.10.1910, Montag
  • 5.12.1910, Montag
  • 1911
  • 19.8.1911, Samstag
  • 19.10.1911, Donnerstag
  • 6.10.1912, Sonntag
  • 3.11.1912, Sonntag
  • 10.11.1912, Sonntag
  • 23.11.1913, Sonntag
  • 29.11.1913, Samstag
  • 26.1.1914, Montag
  • 20.12.1914, Sonntag
  • 1./2.2.1915, Montag/Dienstag
  • 19.9.1915, Sonntag
  • 15.10.1915, Freitag
  • 8.12.1915, Mittwoch
  • 27.3.1916, Montag
  • 12.4.1916, Mittwoch
  • 4.5.1916, Donnerstag
  • 5.5.1916, Freitag
  • 6.5.1916, Samstag
  • 29.9.1917, Samstag
  • 12.2.1921, Samstag
  • 18.2.1923, Sonntag
  • 8.3.1923, Donnerstag
  • 2.8.1924, Samstag
  • 6.1.1925, Dienstag
  • 27.8.1925, Donnerstag
  • 20.2.1926, Samstag
  • 25.4.1926, Sonntag
  • 10.12.1927, Samstag
  • 7.1.1928, Samstag
  • 23.9.1929, Montag
  • 11.10.1930, Samstag
  • 3.1.1931, Samstag
  • 14.1.1931, Mittwoch
  • 23.1.1931, Freitag
  • 10.7.1931, Freitag
  • 16.8.1931, Sonntag
  • 8.9.1931, Dienstag
  • 12.4.1935, Freitag
  • Juni 1936
  • 8.12.1939, Freitag
  • 26.12.1946, Donnerstag
  • 2.6.1953, Dienstag
  • 2.7.1953, Donnerstag
  • 2.6.1954, Mittwoch
  • 10.6.1954, Donnerstag
  • 1961
  • 7.-11.4.1970, Dienstag bis Samstag
  • 15.9.1988, Donnerstag
  • 2.5.2004, Sonntag
  • Anmerkungen

    Aino Sibelius siehe Aino Järnefelt.

    Jean Sibelius
    Hämeenlinna 8.12.1865 - 20.9.1957 Järvenpää. Finnischer Komponist. Ausbildung in Helsinki, 1889/90 in Berlin und 1890/91 in Wien (bei R. Fuchs und Goldmark) (648/12,652). 1950 erzählte er den Wiener Philharmonikern von seiner Wiener Zeit (317/261: Musikblätter 5,13). Das Thema seiner 1892 entstandenen Kullervo-Symphonie weist Ähnlichkeiten mit dem aus Bruckners 3. Symphonie auf.
    Erwähnungen (Auswahl):
    [ohne die Erwähnungen in Aufführungsmeldungen und anderen Texten]
    18.10.1890    JSaMS/Bru.krank
    21.12.1890    JSaAJ/3.
    18.4.1891    JSaAJ/(Kullervo)
    13.2.1910   AuffWien
    5.12.1910    BesuchAuff5.NikischBerlin
    1911    BesuchAuff5.Berlin
    26.1.1914    BesuchAuff5.NikischBerlin
    8.12.1939    UrteilSchönberg
    2.6.1953    HJSaJS/VglSib.Bru.
    2.7.1953    JSaHJS
    2.6.1954    HJSaJS
    10.6.1954    JSaHJS
    1961    UrteilLeibowitz
     

    letzte Änderung: Apr 12, 2023, 10:10