Person Boller

erwähnt in 81 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 14.2.1874, Samstag
  • (10.2.1876, Donnerstag)
  • 8.7.1876, Samstag
  • 28.2.1877, Mittwoch
  • 27.11.1878, Mittwoch
  • (3.6.1879, Dienstag)
  • 1880
  • 21.2.1880, Samstag
  • 12.1.1881, Mittwoch
  • 25.2.1881, Freitag
  • ca. November 1881
  • 24.11.1881, Donnerstag
  • 6.2.1882, Montag
  • 31.7.1882, Montag
  • 8.2.1883, Donnerstag
  • 27.7.1883, Freitag
  • ab 21.7.1884 (bis ca. 29.7.1884)
  • 22.1.1885, Donnerstag
  • 26.2.1885, Donnerstag
  • 26.4.1885, Sonntag
  • 4.2.1886, Donnerstag
  • 3.7.1886, Samstag
  • 17.2.1887, Donnerstag
  • (3.4.1887, Palmsonntag)
  • 22.1.1888, Sonntag
  • 23.1.1888, Montag
  • 26.1.1888, Donnerstag
  • 26.5.1888, Samstag
  • 20.7.1888, Freitag
  • Beginn der Sommerferien 1888 [= Ende Juli?]
  • September 1888
  • 29.12.1888, Samstag
  • 25.1.1889, Freitag
  • 1.3.1889, Freitag
  • 26.7.1889, Freitag
  • Januar 1890
  • 30.1.1890, Donnerstag
  • 7.3.1890, Freitag
  • Juli 1890 und später
  • 29.9.1890, Montag
  • ca. Oktober 1890
  • 1891
  • 4.1.1891, Sonntag
  • nach dem 4.1.1891
  • 5.1.1891, Montag
  • 25.1.1891, Sonntag
  • 26.1.1891, Montag
  • 27.1.1891, Dienstag
  • 4.2.1891, Mittwoch
  • 18.3.1891, Mittwoch
  • 31.3.1891, Dienstag
  • 19.7.1891, Sonntag
  • Juli 1891 in Bayreuth
  • (23.7.1891, Donnerstag)
  • 11.12.1891, Freitag
  • 13.12.1891, Sonntag (3. Advent)
  • 20.12.1891, Sonntag (4. Advent)
  • 27.1.1892, Mittwoch
  • 21.5.1892, Samstag
  • 13.10.1892, Donnerstag
  • 26.1.1893, Donnerstag
  • 4.5.1893, Donnerstag
  • 14.10.1893, Samstag
  • 28.12.1893, Donnerstag
  • Ende 1893/Anfang 1894
  • 25.1.1894, Donnerstag
  • 29.1.1894, Montag
  • 30.1.1894, Dienstag
  • 15.2.1895, Freitag
  • nach dem 4.7.1895
  • 15.12.1895, Sonntag
  • 14.10.1896, Mittwoch
  • 15.10.1896, Donnerstag
  • 28.10.1896, Mittwoch
  • 7.3.1898, Montag
  • Februar 1899
  • 1900
  • 22.11.1900, Donnerstag
  • 7.3.1903, Samstag
  • 26.8.1904, Freitag
  • 1.12.1919, Montag
  • Anmerkungen

    Boller

    Fritz Boller
    Tenor. [ders.?] Mitglied des Organisationskommitees für das Tonkünstlerfest 1910 in Zürich (https://e-pub.uni-weimar.de/opus4/frontdoor/deliver/index/docId/4386/file/1910.pdf).
    1907- 1946 Sekretär der Tonhalle-Gesellschaft (https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/108554/1/20090594_002344648.pdf).
    7.3.1903    AuffTeDZürich

    Victor Boller (Victor Karl Tobias Joseph Boller)
    11.1.1854 Wien - 17.8.1904 Mödling.
    Jurist. Studium in Wien, 1878 Promotion, später Oberlandesgerichtsrat. Vorstand des Wiener Akademischen Wagner-Vereins [z.B. 1888 (780/40), auch 1880, 1884].
    Undatierte Notiz Bruckners "Dr. Boller an Wagnerverein in Berlin schreiben wegen Verständigung des deutschen Kaisers" bei 701/28,Nr.242.
    Nekrolog in den Bayreuther Blättern 1904 (10.-12.) (*).
    Erwähnungen (Auswahl):
    [Die Erwähnungen in der linken Spalte
    für Ende Januar und Februar betreffen
    meist Versammlungen des Wagner-Vereins
    und sind hier unten nur vereinzelt enthalten.]
    14.2.1874    Gen.Vers.WAWV16.2.
    10.2.1876    Gen.Vers.WAWV
    8.7.1876    Ver.WAWVFreikarten
    27.11.1878    VortragSiegfriedWAWV
    1880    Klav.auff.3.
    ca. Nov. 1881    Klav.auff.Quin
    24.11.1881    ??aFS
    31.7.1882    Bayreuth
    (27.7.1883    VersRWV
    ab 21.-29.7.1884)    VersRWV
    22.1.1885    VersWAWVEhrenmitglied
    26.2.1885    RWVaHL
    26.4.1885    HLaAB
    4.2.1886    KloseRWV
    3.7.1886    JSaFS/Bayreuth
    3.4.1887    Eröff.WagnerMus.Oesterlein
    22.1.1888    Auff4.TeDWien
    26.5.1888    Vers.WAWV/22.1.
    20.7.1888    JSaFS/Bayreuth
    Beg.Sommerfer.1888    FremdenlisteBayreuth
    Sept. 1888    Notizkal.
    29.12.1888    AuffAveLocusWAWV
    1.3.1889    ABaWAWV/Dank7.24.2.89
    26.7.1889    Ber.Bayreuth
    Januar 1890    Notizkal.
    7.3.1890    CosimaWien
    Juli 1890/später    Consortium
    29.9.1890    Exhum.Gluck
    (ca. Okt. 1890)    CosimaWien?
    1891     Partitur8.WV?
    4.1.1891    VBaVF/Cons.
    nach 4.1.1891    PensionKons
    5.1.1891    WAWVaWPh/Plan3.25.2.1891
    25.1.1891    Auff3.Wien
    26.1.1891    HCaCW
    4.2.1891    CWaHC
    18.3.1891    Vers.WAWV/Ertrag25.1.
    31.3.1891    ABaVF
    19.7.1891    HWaMK/Bayreuth
    (23.7.1891    Bayreuth
    11.12.1891    Commers
    13.12.1891    Auff1.Wien
    21.5.1892    GedenkfeierWAWV
    16.6.1892    Ber.Auff.4.15.6.1892
    26.1.1893    Vers.WAWV/PlanFMesse
    4.5.1893    Vers.WAWV/ErtragFMesse
    14.10.1893    Hochzeit/ChorWAWV
    28.12.1893    AuffQuinWAWV
    nach 4.7.1895    HenrichBelvedere
    15.12.1895    Bru.HeftÖst.MusikTh.Ztg.
    14.10.1896    Trauerfeier
    15.10.1896    Ber.Trauerfeier
    28.10.1896    Trauercommers
    7.3.1898    25jg.Jubil.WAWV/Ehrenmitglied
    Febr. 1899    AufrufBru.DenkmalWien
    1900    Jb.WAWV/RedeJosefSchalk
    22.11.1900    GedenkredeJ.Schalk

    Links zu Normdaten und Lexika
    letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11