Person Storch

erwähnt in 145 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 21.4.1854, Freitag
  • 11.11.1855, Sonntag
  • 13.11.1855, Dienstag
  • 15.11.1855, Donnerstag
  • 16.11.1855, Freitag
  • 26.11.1855, Montag
  • 23.12.1855, Sonntag
  • 25.1.1856, Freitag
  • 27.1.1856, Sonntag
  • 31.1.1856, Donnerstag
  • 30.3.1856, Weißer Sonntag
  • 2.4.1856, Mittwoch
  • 24.5.1856, Samstag
  • 30.7.1856, Mittwoch
  • 8.9.1856, Montag
  • nach dem 9.9.1856
  • 20.10.1856, Montag
  • 4.1.1857, Sonntag
  • 2.2.1857, Montag
  • 12.2.1857, Donnerstag
  • 25.3.1857, Mittwoch
  • 16.5.1857, Samstag
  • 10.10.1857, Samstag
  • 31.10.1857, Samstag
  • 29.11.1857, Sonntag (1. Advent)
  • 28.1.1858, Donnerstag
  • 31.1.1858, Sonntag
  • 14.3.1858, Sonntag
  • 17.3.1858, Mittwoch
  • 25.3.1858, Donnerstag
  • nach dem 25.3.1858
  • 1.5.1858, Samstag
  • 12.10.1858, Dienstag
  • 24.10.1858, Sonntag
  • 27.11.1858, Samstag
  • 1859
  • 13.2.1859, Sonntag
  • 27.3.1859, Sonntag
  • 4.6.1859, Samstag
  • 14. bis 15.8.1859, Sonntag bis Montag
  • 8. und 9.11.1859, Dienstag und Mittwoch
  • 22.2.1860,Mittwoch (Aschermittwoch)
  • (25.3.1860, Sonntag)
  • 12.4.1860, Donnerstag
  • 14.4.1860, Samstag
  • 16.4.1860, Montag
  • 19.4.1860, Donnerstag
  • (3.5.1860, Donnerstag)
  • 4.5.1860, Freitag
  • 8.5.1860, Dienstag
  • 17.5.1860, Donnerstag
  • 23.5.1860, Mittwoch
  • 26.5.1860, Samstag
  • 7.6.1860, Donnerstag (Fronleichnam)
  • 3.8.1860, Freitag
  • 5.8.1860, Sonntag
  • 16.8.1860, Donnerstag
  • 18.8.1860, Samstag
  • 13.10.1860, Samstag
  • 3.3.1861, Sonntag
  • 16.5.1861, Donnerstag
  • 22.6.1861, Samstag
  • 29. und 30.6.1861, Samstag und Sonntag
  • nach dem 30.6.1861
  • 20. bis 22.7.1861, Samstag bis Montag, Nürnberger Sängerfest
  • 21.7.1861, Sonntag
  • 22.7.1861, Montag
  • 8.8.1861, Donnerstag
  • 18.8.1861, Sonntag
  • 31.8.1861, Samstag
  • 4.9.1861, Mittwoch
  • 25.3.1863, Mittwoch
  • 6.7.1863, Montag
  • Dezember 1863
  • 29.12.1863, Dienstag
  • 16.1.1864, Samstag
  • 23.11.1864, Mittwoch
  • 24.11.1864, Donnerstag
  • (7.5.1865, Sonntag)
  • 24.5.1865, Mittwoch
  • 31.5.1865, Mittwoch
  • 5.6.1865, Pfingstmontag
  • 6.6.1865, Dienstag nach Pfingsten
  • 7.6.1865, Mittwoch
  • 9.6.1865, Freitag
  • 24.6.1865, Samstag
  • 25.6.1865, Sonntag [??]
  • 6.8.1865, Sonntag
  • 9.8.1865, Mittwoch
  • 10.8.1865, Donnerstag
  • 21.11.1865, Dienstag
  • 26.11.1865, Sonntag
  • ca. November 1866
  • 25.11.1866, Sonntag
  • 11.12.1866, Dienstag
  • (7.11.1867, Donnerstag)
  • 11.4.1868, Karsamstag
  • 17.5.1868, Sonntag
  • 1.7.1868, Mittwoch
  • April 1870
  • 9.4.1870, Samstag
  • 13.4.1870, Mittwoch
  • 20.5.1870, Freitag
  • nach dem 22.7.1870
  • 10.6.1881, Freitag
  • 8.10.1882, Sonntag
  • 23.12.1883, Sonntag
  • 10.10.1886, Sonntag
  • nach dem 11.10.1886
  • 23.6.1887, Donnerstag
  • vermutlich Weihnachten 1887
  • 31.12.1887, Samstag
  • 1.4.1888, Ostersonntag
  • 8.4.1888, Sonntag
  • 19.12.1888, Mittwoch
  • (10.7.1889, Mittwoch)
  • 20.6.1892, Montag
  • 24.6.1892, Freitag
  • 1.10.1892, Samstag
  • 23.10.1892, Sonntag
  • 1.7.1893, Samstag
  • 15.7.1893, Samstag
  • 10.10.1893, Dienstag
  • 11.11.1893, Samstag
  • 10.11.1894, Samstag
  • 15.3.1895, Freitag
  • 19.3.1895, Dienstag
  • 12.5.1895, Sonntag
  • 13.5.1895, Montag
  • 13.6.1895, Donnerstag
  • 18.6.1895, Dienstag
  • 15.3.1896, Sonntag
  • 10.4.1896, Freitag
  • 18.7.1896, Samstag
  • 29.7.1896, Mittwoch
  • 4.8.1896, Dienstag
  • 1.9.1896, Dienstag
  • 5.11.1896, Donnerstag
  • 11.12.1896, Freitag
  • 8.3.1900, Donnerstag
  • 2.5.1907, Donnerstag
  • 21.7.1912, Sonntag
  • 19.4.1935, Karfreitag
  • nach dem 19.4.1935
  • Saison 1940/41
  • Anmerkungen

    Storch

    Anton M. Storch [Anton Michael, Maria, Max oder Monachus?]
    Der Namensbestandteil "M." bedeutet wahrscheinlich "Monachus" für "Anton Monachus" (Info Zamazal). Die in der Literatur anzutreffenden Angaben Michael, Maria oder Max für den zweiten ”Vornamen” sind ziemlich sicher falsch.
    Das Geburtsjahr war lange ungeklärt (Info Zamazal 26.3.1997), ist aber anhand des Taufbucheintrages 1813.
    Wien 23.12.1813 (911/129) [auch "22.12." (z.B. 1161/16), bei 264/210, 858/260 und 743/.. "1815"] - 31.12.1887 Wien. Chorleiter und Bühnen- und Männerchor-Komponist (760/1775, 777/.., 858/404). 1843 - 1851 Chormeister des Wiener Männergesangvereins (864/[677]), 15.6.1851 [bei 792/240 "5.8.1860"] Ehrenmitglied und 1855 - 1860 Chormeister der Liedertafel "Frohsinn" in Linz [792/299] und des Niederösterreichischen Sängerbundes, 1856 – 1860 Leiter des Linzer Musikvereins [919/15], zuletzt [in Wien] Theaterkapellmeister (207/93,Anm.7). War Ehrenmitglied des Wiener und Würzburger Männergesangvereins (228/Anhang S.31ff) und ab 1866 des Wiener Schubertbundes (613/LVIII). Werkverzeichnis bei 777/39(1879).
    Die im Brief vom 11.12.1866 bestellten Grüße betreffen u.a. den Sohn Anton Storch (1843 – 1873) (936/64).
    Abbildung in: Der Wiener Männergesangverein - Chronik der Jahre 1843 - 1893 (Wien 1893), Anhang (864/[677]),
    Faksimile eines Männerchor-Mottos (Autograph oder Abschrift?) bei 872/XII,18.
    Erwähnungen (Auswahl):
    21.4.1854    AuffLinz
    11.11.1855    Prüf.Komm.
    13.11.1855    Orgelprüfung
    25.1.1856    Defin.Prüfung
    27.1.1856    MelodramMozart
    30.3.1856    KonzAuffLinz
    24.5.1856    AuffLinz
    30.7.1856    AuffLinz
    8.9.1856    AuffSalzb.Mozartfest
    20.10.1856    HSaFrohsinn
    4.1.1857    AuffLinz
    2.2.1857    AuffLinz
    16.5.1857    KonzertFrohsinn
    31.10.1857    Frohsinn
    29.11.1857    AuffLinz
    28.1.1858    AuffLinz
    14.3.1858    AuffLinz
    25.3.1858     AuffAthaliaLinz
    12.10.1858    KonzUrfahr
    24.10.1858    Konz.Linz
    1859    Kammerkonzerte
    (16.4.1860)    RücktrittFrohsinn
    (3.-26.5.1860)    Ztg.Art."Rose"
    26.5.1860    Ztg.Art./Kontrap.
    7.6.1860    ABaRW
    5.8.1860    KonzertWels
    16.8.1860    AbschiedFrohsinn
    13.10.1860    Nachfolger
    (21.12.1860)    Nachf.Kirchberger
    16.5.1861    AuffLinz
    22.6.1861    ABaMS/Bewerb.
    29./30.6.1861    AuffKrems
    20.-22.7.1861    SängerfestNbg.
    21.7.1861    Sängerfest
    22.7.1861    AuffNbg.
    8.8.1861    AuffUrfahr
    18.8.1861    AuffSchwanenstadt
    6.7.1863    Ztg.Art.Jury
    Dezember 1863    JurySängerfest
    29.12.1863    JHaAW/Jury
    16.1.1864    Art.JurySängerfest
    23.11.1864    Ankünd.24.11.
    24.11.1864    AuffHerbstlied
    7.5.1865    AMSaFrohsinn
    24.5.1865    Ankünd.5.6.
    5.6.1865    AuffGerm
    (25.6.1865)    AuffWels?
    6.8.1865    AuffWels
    21.11.1865    AuffGermWels
    ca. Nov. 1866    AuftragWAB91/2
    25.11.1866    Einlad.nö.Sä.bund
    11.12.1866    ABaAS/WAB91/2
    17.5.1868    AuffWAB95
    1.7.1868    AuffLinz
    9.4.1870    Ankünd.15.5.
    20.5.1870    Ber.15.5.WAB80
    8.10.1882    AuffWAB82Wels
    23.12.1883    (22.12.)70.Geb.
    10.10.1886    AuffTeDWarnsdorf
    23.6.1887    AuffGermWien
    Weihn. 1887    Tod
    1.4.1888    DruckMottosammlung
    20.6.1892    AuffGermWien
    (23.10.1892)    Exhum.
    15.7.1893    Ber.AuffDtschLiedLinz
    10.10.1893    Art.HanslickWMGV
    15.3.1895    Art.50J.Frohsinn
    19.3.1895    Art.50J.Frohsinn
    12.5.1895    AuffGedenktafelAnsfelden
    13.5.1895    Ber.GedenktafelAnsfelden
    18.6.1895     AuffGermWMGV
    4.8.1896    Ber.AuffStuttgart
    1.9.1896    Ber.AuffStuttgart
    11.12.1896     Ankünd.Auff.14.12.
    8.3.1900    NachrufSilberstein
    21.7.1912    Art.Sängerfest1861Nbg.

    Franz Storch
    Musikdirektor in Bodenbach
    Erwähnungen:
    19.4.1935    Auff5.Bodenbach
    nach 19.4.1935    Art.Hiebsch19.4.
    Saison 1940/41    Ankünd.MotettenBodenbach

    Joseph Storch
    1811 - 1876 [bei 32/387 "Joh."]. Stadtpfarr-Senior in Linz (264/217f).
    Erwähnungen:
    26.11.1855    Diensteid
    25.1.1856    Defin.Prüfung
     

    Links zu Normdaten und Lexika
    letzte Änderung: Dez 18, 2023, 18:18