Person Becker

erwähnt in 78 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • ab Herbst 1845, St. Florian
  • 10.7.1853, Sonntag
  • 13.7.1853, Mittwoch
  • 11.4.1856, Freitag
  • 16.5.1861, Donnerstag
  • 29. und 30.6.1861, Samstag und Sonntag
  • nach dem 30.6.1861
  • 22.7.1861, Montag
  • 25.10.1861, Freitag
  • 8.11.1861, Freitag
  • 19.11.1861, Dienstag
  • 21.11.1861, Donnerstag
  • 22.11.1861, Freitag
  • 8.8.1868, Samstag
  • 11.8.1868, Dienstag
  • 9.5.1870, Montag
  • 4.11.1870, Freitag
  • ca. Anfang Oktober 1871
  • 5.10.1871, Donnerstag
  • 12.10.1871, Donnerstag
  • 13.10.1871, Freitag
  • 15.10.1871, Sonntag
  • 17.10.1871, Dienstag
  • 20.10.1871, Freitag
  • 16.10.1884, Donnerstag
  • zwischen 3. und 5.5.1885
  • 14.5.1886, Freitag
  • 21.5.1886, Freitag
  • 28.5.1886, Freitag
  • 4.6.1886, Freitag
  • 17.6.1886, Donnerstag
  • 9.8.1886, Montag
  • 1887
  • 1.1.1887, Samstag
  • 20.1.1887, Donnerstag
  • 6.4.1887, Mittwoch
  • 5.11.1887, Samstag
  • 8.4.1888, Sonntag
  • 27.9.1890, Samstag
  • 13.9.1891, Sonntag
  • 4.10.1891, Sonntag
  • 14.2.1892, Sonntag
  • 27.3.1892, Sonntag
  • 30.4.1892, Samstag
  • 1.5.1892, Sonntag
  • 22.5.1892, Sonntag
  • 24.5.1892, Dienstag
  • 28.5.1892, Samstag
  • 29.5.1892, Sonntag
  • 21.6.1892, Dienstag
  • 24.6.1892, Freitag
  • 18.11.1893, Samstag
  • 15.5.1894, Dienstag
  • 10.11.1894, Samstag
  • 30.11.1894, Freitag
  • 1896
  • 24.7.1896, Freitag
  • 14.10.1896, Mittwoch
  • 19.11.1896, Donnerstag
  • 20.11.1896, Freitag
  • 12.6.1898, Sonntag
  • 4.7.1898, Montag
  • 3.9.1899, Sonntag
  • 3.5.1900, Donnerstag
  • 5.5.1900, Samstag
  • 20.5.1904, Freitag
  • 16.2.1908, Sonntag
  • 27.6.1909, Sonntag
  • 17.10.1909, Sonntag
  • 1924
  • 4.3.1925, Mittwoch
  • Dezember 1926
  • Januar 1927
  • Februar 1927
  • Oktober 1931
  • Januar 1936
  • Mai 1936
  • 23.5.1938, Montag
  • Anmerkungen

    Becker

    Gräfin Becker (recte wohl Baronin Becker)
    Ballbekanntschaft Bruckners, möglicherweise eine Verwandte von Moritz Alois von Becker (1040a/515).
    20.1.1887    Kalendernotiz

    Becker (ohne Nennung des Vornamens, daher keine eindeutige Zuordnung möglich)
    Komponist (= Valentin Eduard Becker? Albert Becker? Reinhold Becker?)
    Erwähnungen:
    ab Herbst 1845    AveWAB307
    27.9.1890    AuffSteyr"Ich denke Dein"
    4.10.1891    AuffWMGV/Wein
    18.11.1893    Ber.AuffMesseStockerau
    19.11.1896    Ankünd.Steyr
    20.11.1896    AuffSteyr
    20.5.1904    InseratMusikführer
    16.2.1908    Ankünd.MaiCincinnati

    Becker
    Beamter in Linz
    11.4.1856    Aktenvermerk

    Becker
    Linz. Im Vorstand des Oberösterreichischen Cäcilien-Vereins.
    16.10.1884    Generalvers.Wels

    Dr. Becker
    Musikjournalist?
    Erwähnungen:
    Febr. 1927    Ber.ErfurtBru.Pflege?
    Mai 1936    Ber.Auff.5.TeD/Erfurt

    Carl Becker
    Geiger, Konzertmeister (in Chicago?). Der Vorname wird am 5.5.1900 genannt.
    Erwähnungen:
    3.5.1900    AuffTeD/Milwaukee
    5.5.1900    AuffTeD/Milwaukee

    Dr. Carl Heinrich Becker
    https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Heinrich_Becker
    1876 - 1933. Kultusminister in Berlin.
    4.3.1925    Adag.7.TrauerfeierEbert

    Albert Becker
    https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Becker_(Komponist)
    Quedlinburg 1834 - 1899 Berlin. Komponist ("Violin-Scherzo") [offensichtlch keine Verwechslung mir R. Becker?] (am 14.2.1892 "A. Becker", Kantate, am 27.3.1892 und 28.5.1892  "Albert Becker")
    Erwähnungen:
    14.5.1886    Ankünd.Sondershausen
    (ders.?) 21.5.1886    Ankünd.Sondersh.
    9.8.1886    KAaBD/Florian
    5.11.1887    BildbandPorträts
    (ders.?) 14.2.1892    AnkündTeD26.5.
    27.3.1892    Ankünd.TeD26.5.
    30.4.1892    Ankünd.TeD26.5.
    1.5.1892    Ankünd.TeD26.5.
    22.5.1892    Ankünd.TeD26.5.
    24.5.1892    Ankünd.TeD26.5.
    28.5.1892    Ber.26.5.Cincinnati
    29.5.1892    Ber.26.5.Cincinnati
    10.11.1894    AuffWMGV
    (ders.?) 24.7.1896     Art.SonneckMünchen
    12.6.1898    Art.ModerneKomp.NY
    4.7.1898    Art.ModerneKomp.Conn.

    Franz Becker
    Komponist?
    3.9.1899    BZaHK/Chicago

    G. Becker
    1924    PostkarteIKO35d

    Hubert Becker
    (Chor-)Dirigent
    23.5.1938    AuffWAB82Düsseldorf

    Hugo Becker
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Becker_(Cellist)
    1863 - 1941. Cellist, Sohn von Jean Becker.
    Erwähnungen:
    (ders.?) 30.11.1894    KonzTrioRosé
    (ders.?) 27.6.1909    Beeth.Bru.ZyklusMünchen
    17.10.1909    Ber.BrahmsMeiningen

    Jean Becker
    https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Becker_(Violinist)
    1833 - 1884. Geiger, Vater des Cellisten Hugo Becker, Schwiegervater von Oscar Grohé, 1865 Gründer des Florentiner Quartetts.
    Erwähnungen:
    zw. 3./5.5.1885    LeviFlorenzQuin
    1.1.1887    Ber.Quin11.12.1886

    Jos. Becker
    Chordirigent (Lyskichen bei Köln?)
    Jan. 1936    Ber.AuffChorLyskirchen

    M. P. Becker
    Organist an einer katholischen Kirche in St. Louis. [Beziehung zu R. L. Becker (https://de.wikipedia.org/wiki/René_Louis_Becker)?]
    13.9.1891    PlanTeD/St.Louis

    Moritz Alois von Becker
    https://d-nb.info/gnd/117581488
    http://www.bruckner-online.at/ABLO_d1e382
    21.5.1812 - 22.8.1887 Lienz (734/.., 735/.., 213/73, 264/228, 1156/227f, 1040a/515). Seit 1850 im Landesschulrat für Niederösterreich, 1864 Lehrer des Kronprinzen Rudolf und der Erzherzogin Gisela (734/..). 1859 - 1867 Direktionsmitglied der Gesellschaft der Musikfreunde (261/280), seit 1859 Mitglied des Wiener Männergesangvereins (864/626).
    Erwähnungen:
    25.10.1861    GdMaAB/Prüfung
    8.11.1861    GdMaAB
    19.11.1861    Prüf.komm.
    21.11.1861    Prüf.komm.
    22.11.1861    Zeugnis
    9.5.1870    MABa?JH/St. Anna
    4.11.1870    ABaKW
    ca. Anf. Okt. 1871    St.Anna
    5.10.1871    St.Anna
    12.10.1871    Ber.St.Anna
    13.10.1871    Ber.St.Anna
    15.10.1871    Ber.St.Anna
    17.10.1871    St.Anna?
    20.10.1871    Ber.St.Anna
    1887    FrommeMus.Welt

    Paul Becker
    Worms 1881 - 1963 Kiel (https://bmlo.de/b0312)
    Erwähnungen:
    Dez. 1926    Ber.9.TeD/Kiel
    Jan. 1927    Ber.9.TeDNov.26Kiel
    Okt. 1931    Ber.Saison30/31Kiel

    Reinhold Becker
    https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhold_Becker_(Komponist)
    1842 - 1924. Komponist ("Gesang-Ballade") (der Vorname wird am 17.6.1886 genannt)
    Erwähnungen:
    21.5.1886    Ankünd.Sondershausen
    28.5.1886    Ankünd.Sondersh.
    4.6.1886    AuffBallade
    17.6.1886    Ber.Sondershausen
    21.6.1892    Ber.Auff.20.6.Germ
    24.6.1892    Ber.Auff.20.6.Germ
    15.5.1894    Ber.Auff.20.5.Wien

    Valentin Eduard Becker
    https://d-nb.info/gnd/11949096X
    Würzburg 20.11.1814 - 25.1.1890 Würzburg. Beamter und Männerchorkomponist in Würzburg (760/132, 228/53, 648/1,1447 etc). Am 8.4.1888 "B. E. Becker").
    Faksimile eines Männerchors bei 872/VI,8.
    Erwähnungen:
    10.7.1853    Auff"Kirchlein"
    13.7.1853    Auff"Kirchlein"
    16.5.1861    AuffLinzJägersAufenthalt
    29./30.6.1861    AuffKremsJägersAufenthalt
    nach 30.6.1861    Ber.Krems
    22.7.1861    AuffNürnberg
    8.8.1868    AuffLinzJägersAufenthalt
    11.8.1868    Ber.8.8.
    6.4.1887    Auff"Kirchlein"Wien
    8.4.1888    MGVMottoDruck

    Wilhelm Becker
    Mitglied des Wiener Männergesangvereins
    1896    BrucknerPorträt

    Links zu Normdaten und Lexika
    letzte Änderung: Feb 28, 2024, 15:15