Person Kalbeck ...

erwähnt in 102 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 20.2.1881, Sonntag
  • 23.2.1881, Mittwoch
  • 24.3.1882, Freitag
  • 29.3.1882, Mittwoch
  • 7.8.1882, Montag
  • 1.12.1882, Freitag
  • 4.12.1882, Montag
  • Januar 1883
  • 11.2.1883, Sonntag
  • 13.2.1883, Dienstag
  • 15.2.1883, Donnerstag
  • (22.11.1883, Donnerstag)
  • 9.5.1884, Freitag
  • 8.1.1885, Donnerstag
  • 12.1.1885, Montag
  • 28.1.1885, Mittwoch
  • 16.6.1885, Dienstag
  • 20.12.1885, Sonntag
  • 10.1.1886, Sonntag
  • 17.1.1886, Sonntag
  • 21.3.1886, Sonntag
  • 1.4.1886, Donnerstag
  • 3.4.1886, Samstag
  • 4.4.1886, Sonntag
  • 11.4.1886, Sonntag
  • 15.4.1886, Donnerstag
  • 10.3.1887, Donnerstag
  • 19.4.1887, Dienstag
  • 25.5.1887, Mittwoch
  • 26.2.1889, Dienstag
  • 9.3.1889, Samstag
  • 6.10.1889, Sonntag
  • 1.2.1890, Samstag
  • 27.3.1890, Donnerstag
  • 30.3.1890, Sonntag (Palmsonntag)
  • 19.10.1890, Sonntag
  • 1.12.1890, Montag
  • 21.12.1890, Sonntag
  • 5.1.1891, Montag
  • 1.2.1891, Sonntag
  • 4.2.1891, Mittwoch
  • 13.12.1891, Sonntag (3. Advent)
  • 21.12.1891, Montag
  • 14.5.1892, Mittwoch
  • 15.5.1892, Sonntag
  • 13.11.1892, Sonntag
  • 21.11.1892, Montag
  • 18.12.1892, Sonntag (1. Advent)
  • 19.12.1892, Montag
  • 5.12.1893, Dienstag
  • 3.5.1894, Donnerstag
  • 7.9.1894, Freitag
  • 4.11.1894, Sonntag
  • 19.11.1894, Montag
  • nach dem 25.11.1894
  • 17.12.1894, Montag
  • um 1895
  • 5.1.1896, Sonntag
  • 8.1.1896, Mittwoch
  • nach dem 11.10.1896
  • 12.10.1896, Montag
  • 8.11.1896, Sonntag
  • 10.11.1896, Dienstag
  • 19.11.1896, Donnerstag
  • 17.1.1897, Sonntag
  • 28.2.1897, Sonntag
  • 1.4.1897, Donnerstag
  • 22.1.1898, Samstag
  • 1.3.1898, Dienstag
  • 2.3.1898, Mittwoch
  • 8.3.1898, Dienstag
  • etwa Mitte März 1898
  • 26.2.1899, Sonntag
  • 1.3.1899, Mittwoch
  • 4.3.1899, Samstag
  • 10.3.1899, Freitag
  • 8.5.1899, Montag
  • 22.5.1899, Montag
  • 25.12.1899, Montag
  • 3.2.1900, Samstag
  • nach dem 24.2.1901
  • 28.2.1901, Donnerstag
  • 11.2.1903, Mittwoch
  • 12.2.1903, Donnerstag
  • 14.2.1903, Samstag
  • 14.3.1903, Samstag
  • 17.8.1906, Freitag
  • 22.8.1906, Mittwoch
  • 9.9.1906, Sonntag
  • 28.2.1909, Sonntag
  • 4.3.1909, Donnerstag
  • 24.4.1910, Sonntag
  • 2.11.1910, Mittwoch
  • 3.4.1912, Mittwoch
  • 1913
  • 26.9.1913, Freitag
  • 3.4.1914, Freitag
  • 25.3.1917, Sonntag
  • 13.4.1917, Freitag
  • 18.12.1917, Dienstag
  • 10.4.1921, Sonntag
  • 12.5.1923, Samstag
  • Anmerkungen


    Max Kalbeck (Julius) Max (Heinrich) Kalbeck
    Breslau 4.1.1850 - 4.5.1921 Wien
    Sängerknabe unter L. Damrosch. Studium in Breslau und ab 1871 in München (Kontakte, später Freundschaft mit Heyse [700/..]), ab 1873 an der kgl. Musikschule. 1874 wieder in Breslau, ab 1880 in Wien als Musikreferent der Wiener Allgemeinen Zeitung, ab 1883 bei der "Presse" [bei 734/.. "Neue Freie Presse"] und ab 1886 beim Neuen Wiener Tagblatt (648/16,897, 760/851, Details bei 498/123ff, Schriften auch bei 768/10,450f verzeichnet). Arbeitete von 1890 (734/..) bis Dezember 1895 auch für die Montagsrevue (697/..).
    (*) 1886-1921 Burgtheaterreferent, auch ab 1894 Musikreferent Neues Wiener Tagblatt (Signatur-Kürzel). Zuvor 1874-1879 Musik-, Literatur- und Kunstreferent Schlesische Zeitung, Breslauer Zeitung. 1880-1882 Musik- und Feuilletonredaktion Wiener Allgemeine Zeitung, 1883-1886 Die Presse. Seit 1890 tätig für Wiener Montags-Revue.
    Pseudonym: Jeremias Deutlich. Signatur "M. K." (*).

    Erwähnungen:
    20.2.1881    Auff4.
    23.2.1881    Krit.4.
    24.3.1882    KlAuffScherzo3.
    29.3.1882    Krit.3.
    7.8.1882
    1.12.1882
    4.12.1882
    Januar 1883    Notizkal.
    11.2.1883    Auff6.
    13.2.1883    Krit.6.?
    15.2.1883    Krit.6.
    (22.11.1883)    KlAuff3.Brahms
    9.5.1884    ABaAV
    8.1.1885    AuffQuin
    12.1.1885    Krit.Quin
    28.1.1885    Ztg.Art.
    16.6.1885    MKaPH
    10.1.1886    AuffTeD
    17.1.1886    Krit.TeD
    21.3.1886    Auff7.
    1.4.1886    EHaMK/7.
    3.4.1886    Krit.7.
    nach 3.4.1886    Ztg.Art.Kastner
    4.4.1886
    11.4.1886,
    15.4.1886,
    10.3.1887    Ztg.Art./Klose
    19.4.1887    Ankünd.5.
    25.5.1887
    9.3.1889
    6.10.1889
    1.2.1890
    27.3.1890
    30.3.1890
    19.10.1890,
    1.12.1890
    21.12.1890    Auff3.
    5.1.1891    Krit.3.
    1.2.1891
    4.2.1891
    13.12.1891    Auff1.
    21.12.1891    Krit.1.
    14.5.1892    Ber.SchattenspielAusstellung
    15.5.1892    Ber.SchattenspielAusstellung
    13.11.1892    AuffPsalm150
    21.11.1892    KritPsalm150
    18.12.1892    Auff8.
    19.12.1892    Krit.8.
    5.12.1893
    3.5.1894
    7.9.1894
    4.11.1894
    19.11.1894
    nach 25.11.1894    (Auff2.)
    17.12.1894
    um 1895    Karikatur
    5.1.1896    Auff4.
    8.1.1896    Krit.4.
    nach 11.10.1896
    12.10.1896    Ztg.Art.
    8.11.1896
    10.11.1896
    19.11.1896    Ztg.Art.Hagen
    17.1.1897, Sonntag
    28.2.1897    Art.WienerKritiker/+Abb.
    1.4.1897, Donnerstag
    22.1.1898, Samstag
    1.3.1898, Dienstag
    2.3.1898, Mittwoch
    8.3.1898, Dienstag
    etwa Mitte März 1898
    26.2.1899, Sonntag
    1.3.1899, Mittwoch
    4.3.1899, Samstag
    10.3.1899, Freitag
    8.5.1899, Montag
    22.5.1899, Montag
    25.12.1899, Montag
    3.2.1900, Samstag
    nach dem 24.2.1901
    28.2.1901, Donnerstag
    11.2.1903, Mittwoch
    12.2.1903, Donnerstag
    14.2.1903, Samstag
    14.3.1903, Samstag [??]
    17.8.1906, Freitag
    22.8.1906, Mittwoch
    9.9.1906, Sonntag
    28.2.1909, Sonntag
    4.3.1909, Donnerstag
    24.4.1910, Sonntag
    2.11.1910, Mittwoch
    3.4.1912, Mittwoch
    1913
    26.9.1913, Freitag
    3.4.1914, Freitag
    25.3.1917, Sonntag
    13.4.1917, Freitag
    18.12.1917, Dienstag
    10.4.1921, Sonntag
    12.5.1923, Samstag

    Links zu Normdaten und Lexika
    letzte Änderung: Aug 05, 2023, 12:12