Person Mottl

erwähnt in 273 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 1.10.1868, Donnerstag
  • Schuljahr 1870/71
  • 15.7.1871, Freitag
  • Schuljahr 1871/72
  • 12.5.1872, Sonntag
  • 9.7.1872, Dienstag
  • Schuljahr 1872/73
  • 10.11.1872, Sonntag
  • (20.2.1873, Donnerstag)
  • Juli 1873
  • 14.8.1873, Donnerstag
  • Schuljahr 1873/74
  • 14.2.1874, Samstag
  • Schuljahr 1874/75
  • 23.1.1875, Samstag
  • Februar 1875
  • 21.2.1875, Sonntag
  • 11.4.1875, Sonntag
  • Schuljahr 1875/76
  • (10.2.1876, Donnerstag)
  • 29.6.1876, Donnerstag
  • 1.7.1876, Samstag
  • 2.7.1876, Sonntag
  • 3.7.1876, Montag
  • 6.7.1876, Donnerstag
  • 8.7.1876, Samstag
  • (17.8.1876, Donnerstag)
  • 20.8.1876, Sonntag
  • August 1876 in Bayreuth
  • 30.8.1876, Mittwoch
  • (19.12.1876, Dienstag)
  • 1877
  • (5.3.1877, Montag)
  • (22.5.1877, Dienstag)
  • 15.11.1877, Donnerstag
  • (4.12.1877, Dienstag)
  • zwischen 1.4. und 7.4.1878
  • 1879
  • (4.4.1879, Freitag)
  • 11.5.1879, Sonntag
  • 12.5.1879, Montag
  • 12.11.1879, Mittwoch
  • 14.11.1879, Freitag
  • 16.11.1879, Sonntag
  • (7.12.1879, Sonntag)
  • (4.1.1880, Sonntag)
  • 4.2.1880, Mittwoch
  • 7.2.1880, Samstag
  • 18.4.1880, Sonntag
  • 3.5.1880, Montag
  • 23.6.1880, Mittwoch
  • 7.10.1880, Donnerstag
  • 12.10.1880, Dienstag
  • 1.11.1881, Dienstag
  • 23.11.1881, Mittwoch
  • vor dem 28.11.1881 (wohl vor dem 23.11.1881)
  • 28.11.1881, Montag
  • 2.12.1881, Freitag
  • 5.12.1881, Montag
  • 6.12.1881, Dienstag
  • zwischen 8.12.1881 und 12.12.1881
  • 10.12.1881, Samstag
  • 13.12.1881, Dienstag
  • 20.12.1881, Dienstag
  • (26.12.1881, Montag)
  • 31.12.1881, Samstag
  • 28.6.1882, Mittwoch
  • 30.6.1882, Freitag
  • 17.7.1882, Montag
  • Ende Juli 1882 in Bayreuth
  • 7.8.1882, Montag
  • 25.2.1883, Sonntag
  • 2.7.1883, Montag
  • 23.7.1883, Montag
  • ca. Ende Juli 1883
  • 1884
  • 20.7.1884, Sonntag
  • 21.7.1884, Montag
  • 1.11.1884, Samstag
  • 14.12.1884, Sonntag
  • 10.3.1885, Dienstag
  • 17.4.1885, Freitag
  • nach dem 17.4.1885
  • 22.4.1885, Mittwoch
  • vermutlich zwischen 27.4. und 30.4.1885 (wahrscheinlich 29.4.)
  • 29.4.1885, Mittwoch
  • vor dem 8.5.1885
  • 9.5.1885, Samstag
  • 10.5.1885, Sonntag
  • 11.5.1885, Montag
  • 30.5.1885, Samstag
  • Juni 1885
  • 11.6.1885, Donnerstag
  • 14.6.1885, Sonntag
  • 15.6.1885, Montag
  • 17.6.1885, Mittwoch
  • 18.6.1885, Donnerstag
  • 24.6.1885, Mittwoch (St. Johannis)
  • 3.7.1885, Freitag
  • 7.7.1885, Dienstag
  • spätestens 12.7.1885, vielleicht vor dem 7.7.1885 (*)
  • 14.7.1885, Dienstag
  • 20.11.1885, Freitag
  • 1.2.1886, Montag
  • 4.2.1886, Donnerstag
  • 8.4.1886, Donnerstag
  • 14.4.1886, Mittwoch
  • 15.4.1886, Donnerstag
  • 4.5.1886, Dienstag (Hl. Florian)
  • 25.7.1886, Sonntag
  • 25.7.1886 - 4.8.1886
  • 3.8.1886, Dienstag
  • 5.8.1886, Donnerstag
  • Januar 1887
  • 30.1.1887, Sonntag
  • 5.11.1887, Samstag
  • 21.7.1888, Samstag
  • 22.7.1888, Sonntag
  • Beginn der Sommerferien 1888 [= Ende Juli?]
  • 12.8.1888, Sonntag
  • 24.2.1889, Sonntag
  • 22.7.1889, Montag
  • 17.9.1889, Dienstag
  • 25.10.1889, Freitag
  • 22.4.1891, Mittwoch
  • 23.6.1891, Dienstag
  • 24.6.1891, Mittwoch
  • Juli 1891 in Bayreuth
  • 10.11.1891, Dienstag
  • 11.12.1891, Freitag
  • 20.12.1891, Sonntag (4. Advent)
  • ca. Mitte März 1892
  • 23.3.1892, Mittwoch
  • 24.3.1892, Donnerstag
  • 26.3.1892, Samstag
  • 28.3.1892, Montag
  • 29.3.1892, Dienstag
  • 8.5.1892, Sonntag
  • 29.5.1892, Sonntag
  • 31.5.1892, Dienstag
  • 24.6.1892, Freitag
  • zwischen 20.7. und 23.7.1892, Mittwoch bis Samstag
  • 22.7.1892, Freitag
  • 11.12.1892, Sonntag (3. Advent)
  • 17.12.1892, Samstag
  • 18.12.1892, Sonntag (1. Advent)
  • 29.12.1892, Donnerstag
  • 16.1.1893, Montag
  • 20.4.1893, Donnerstag
  • 5.8.1893, Samstag
  • 29.8.1893, Dienstag
  • 19.3.1894, Montag
  • 2.-4.4.1895, Dienstag bis Donnerstag
  • 11.4.1895, Gründonnerstag
  • 4.5.1895, Samstag
  • 2.6.1895, Pfingstsonntag
  • 1.11.1895, Freitag
  • 25.12.1895, Mittwoch
  • 29.12.1895, Sonntag
  • 5.1.1896, Sonntag
  • 9.1.1896, Donnerstag
  • 10.1.1896, Freitag
  • 12.1.1896, Sonntag
  • 13.1.1896, Montag
  • 14.1.1896, Dienstag
  • 15.1.1896, Mittwoch
  • 18.1.1896, Samstag
  • 20.1.1896, Montag
  • 23.1.1896, Donnerstag
  • 26.1.1896, Sonntag
  • 27.1.1896, Montag
  • 1.2.1896, Samstag
  • 9.2.1896, Sonntag
  • 13.10.1896, Dienstag
  • 14.10.1896, Mittwoch
  • 16.10.1896, Freitag
  • 17.10.1896, Samstag
  • 19.10.1896, Montag
  • 21.10.1896, Mittwoch
  • 26.10.1896, Montag
  • 10.4.1897, Samstag
  • Saison 1897/98
  • 7.3.1898, Montag
  • Februar 1899
  • 19.2.1899, Sonntag
  • 22.2.1899, Mittwoch
  • 6.4.1899, Donnerstag
  • 14.5.1899, Sonntag
  • 25.10.1899, Mittwoch
  • 26.10.1899, Donnerstag
  • 28.11.1899, Dienstag
  • 6.12.1899, Mittwoch
  • 10.2.1900, Samstag
  • 31.5.1900, Donnerstag
  • 9.8.1900, Donnerstag
  • 20.8.1901, Dienstag
  • 22.12.1901, Sonntag
  • 27./28.12.1901, Freitag/Samstag
  • 29.12.1901, Sonntag
  • 17.10.1902, Freitag
  • November 1902
  • 7.11.1902, Freitag
  • 19.11.1902, Mittwoch
  • 26.11.1902, Mittwoch
  • 14.12.1902, Sonntag
  • 17.12.1902, Mittwoch
  • Saison 1902/03
  • 9.1.1903, Freitag
  • 11.1.1903, Sonntag
  • 30.1.1903, Freitag
  • Anfang Februar 1903
  • 8.2.1903, Sonntag
  • Mitte Februar 1903
  • 13.3.1903, Freitag
  • Mitte März 1903
  • 13.4.1903, Ostermontag
  • Mitte Mai 1903
  • 11.7.1904, Montag
  • 13.8.1904, Samstag
  • 4.9.1904, Sonntag
  • Mitte September 1904
  • 30.9.1904, Freitag
  • Anfang November 1904
  • 11.11.1904, Freitag
  • 13.11.1904, Sonntag
  • 14.11.1904, Montag
  • 20.11.1904, Sonntag
  • Mitte Dezember 1904
  • 18.5.1905, Donnerstag
  • 23.9.1905, Samstag
  • 26.9.1905, Dienstag
  • 10.10.1905, Dienstag
  • Anfang Dezember 1905
  • 17.12.1905, Sonntag
  • 19.12.1905, Dienstag
  • 1906
  • 2.3.1906, Freitag
  • 1.4.1906, Sonntag
  • 2.4.1906, Montag
  • 19.6.1906, Dienstag
  • 17.8.1906, Freitag
  • 9.9.1906, Sonntag
  • 24.10.1906, Mittwoch
  • 1.11.1906, Donnerstag
  • 26.11.1906, Montag
  • 23.12.1906, Sonntag
  • 18.1.1907, Freitag
  • 17.2.1907, Sonntag
  • 3.6.1907, Montag
  • Anfang Juli 1907
  • 11.8.1907, Sonntag
  • (29.11.1907, Freitag)
  • Januar 1908
  • 7./8.6.1908, Pfingsten
  • November 1908
  • 10.12.1909, Freitag
  • 3.7.1911, Montag
  • 5.7.1911, Mittwoch
  • 10.9.1911, Sonntag
  • 15.10.1911, Sonntag
  • vor dem 2.11.1911
  • 12.11.1911, Sonntag
  • 23.12.1911, Samstag
  • 6.1.1912, Samstag
  • 1.11.1912, Freitag
  • 23.1.1916, Sonntag
  • 6.5.1920, Donnerstag
  • 12.12.1923, Mittwoch
  • 19.10.1924, Sonntag
  • 6. - 10.11.1929, Mittwoch bis Sonntag
  • März 1934
  • 6.6. - 30.9.1979
  • 1991
  • Anmerkungen

    Hinweis: Henriette Mottl siehe Standthartner!

    Felix Mottl (Felix Josef Mottl)
    Unter-St.Veit/Wien 24.8.1856 - 2.7.1911 München. Komponist und Dirigent. Kam als Sängerknabe nach Wien, studierte 1870 - 1875 am Konservatorium (u.a. bei Bruckner, Hellmesberger und Dessoff), 1875 Korrepetitor an der Hofoper, 1876 in Wagners Bayreuther "Nibelungenkanzlei", 1878 an der Komischen Oper (Ringtheater) in Wien, 21.2.-23.6.1880 Interims-Chormeister des Wiener Akademischen Gesangvereins (952/51, 952/175, bei 460/8 "1886"], 1880 - 1903 als Dirigent in Karlsruhe [vgl. dazu 621/119], dort erstes Dirigat am 19.9.1880, dann in München (476/776, 648/9,670, 682/80, 734/..). Mottl war Mitglied des Wiener Akademischen Wagner-Vereins (auch z.B. 1884 Mottls Bruder Fritz, 738/59) und im Vorstand des Karlsruher Wagner-Vereins (737/17, 780/..). Am 17.12.1892 heiratete er in erster Ehe Henriette Standhartner (6.12.1866 - April 1933) (476/816), eine Nichte Josef Standhartners (706/68,Anm.36). Über Mottl als Schüler Bruckners siehe die anekdotischen Berichte bei 36/39 (Disziplin) und 36/42 (Regelverstöße).
    Archiv: Eigenhändiges Tristanzitat im Katalog 468 Schneider/Tutzing, Nr. 571
    Fünf Liszt gewidmete Lieder Mottls (ca. 1880) im Katalog Nr. 31 Rekeszus (Wiesbaden) Nr. 486
    Abbildung bei 261/155, 36/nach S.680, 62/191, 63/141, 45/Abb.93, 3/93, 754/186, 748/137, 11/nach S.208, 758/27, 76/Nr.37, 64/87, 858/291, 376/335 (1904) und bei Millenkovich-Morold "Cosima Wagner" (Leipzig 1937), vor S.353, Schattenriß von Hans Schließmann bei 317/179.
    Erwähnungen (bis 1896 Auswahl mit "Inhaltsangabe", ab 1897 vollständig, aber z. T. ohne "Inhaltsangabe"):
    1.10.1868    Konserv.
    Schuljahr 70/71    Konserv.
    Schuljahr 71/72    Konserv.
    12.5.1872    KonzWagner
    Schuljahr 72/73    Kons.Kontrap.
    (17.8.1876)
    August 1876    Bayreuth
    30.8.1876    (AuffSiegfr.)
    (5.3.1877)    AuffWalküre
    15.11.1877    HerbeckFeier
    zw. 1./7.4.1878    LisztWien
    (4.4.1879)    KonzLiszt
    12.11.1879    KlAuff3.
    (4.1.1880)    KonzWien
    4.2.1880    KlAuff4.
    7.10.1880    KlAuff4.
    1.11.1881    FSaJS/4.
    23.11.1881    ABaFM/4.
    vor 28.11.1881    FMaAB/4.
    28.11.1881    FSaJS/4.
    2.12.1881    JSaFS/3.
    5.12.1881    FSaJS/4.
    6.12.1881    FSaJS/Probe4.
    zw. 8./12.12.1881    ABaFM
    10.12.1881    Auff4.Karlsr.
    13.12.1881    FSaJS/4.
    Ende Juli 1882    Bayreuth
    (25.2.1883)
    (2.7.1883)    (Bayreuth)
    (23.7.1883)    (Bayreuth)
    14.12.1884    AuffWien
    17.4.1885    ABaFM/7.
    22.4.1885    ABaFM/Kondol.
    zw. 27./30.4.1885    ABaHL/Part.7.
    29.4.1885    ABaFM/Sti7.
    vor 8.5.1885    FMaAB/7.
    9.5.1885    ABaFM
    10.5.1885    Notizkal.
    10.5.1885    FMaAB/7.
    10.5.1885    ABaHW/ABaHL/7.
    11.5.1885    ABaTH
    30.5.1885    AufAdag.7.Karlsr.
    17.6.1885    ABaFM/7.
    18.6.1885    Notizkal.
    24.6.1885    ABaAG
    7.7.1885    ABaAG
    spät. 12.7.1885    Hietzing
    14.7.1885    JSaFS
    1.2.1886    BesuchKlose
    4.2.1886    KloseWV
    14.4.1886    KlAuffTeDKarlsr.
    15.4.1886    RedeLinz
    4.5.1886    ABaFM/TeD
    25.7.1886    AuffTristan
    25.7.-4.8.1886    Bayreuth
    3.8.1886    Beerd.Liszt
    Januar 1887    Notizkal.
    Beg. So.ferien 88    AuffParsifal
    24.2.1889
    22.7.1889    AuffTristan
    25.10.1889    FMaMO
    22.4.1891    ABaHL
    23.6.1891    HLaLR/Ehrendokt.
    24.6.1891    HLaLR/Ehrendokt.
    Juli 1891    Bayreuth
    11.12.1891    Commers
    zw. 15./19.7.1892    Bayreuth
    11.12.1892    JSaFS
    17.12.1892    TrauungVotivkirche
    18.12.1892    Heirat17.12.S.Wagner
    16.1.1893    Univers.
    29.8.1893    ABaPW
    19.3.1894    Ber.Konz.Paris
    (2.-4.4.1895)    KonzBerlPh
    12.1.1896    AuffWien
    23.1.1896    Ber.HelmAuff.12.1.
    27.1.1896    Ber.AbelAuff.TeD
    9.2.1896    Bespr.Bricht12.1.
    13.10.1896    Art.Helm/Vollend.Finale9.
    17.10.1896    Ankünd.München
    19.10.1896     THaJLN/Plan9.
    21.10.1896    Art.Wickenhaußer
    10.4.1897
    Saison 1897/98    AuffTeDKarlsruhe
    7.3.1898    MedailleWAWV25J.
    Februar 1899    AufrufDenkmal
    19.2.1899
    22.2.1899    AuffWAWV/Denkmal
    6.4.1899    FMaAG/4.+7.
    14.5.1899
    25.10.1899    FMaKL/Denkmal
    26.10.1899
    28.11.1899     Bespr.Quartett/erw.7.
    6.12.1899    Auff5.Karlsruhe
    10.2.1900    BriefeBru.Mottl/Grunsky
    31.5.1900    Bespr.Quartett/erw.7.
    9.8.1900    Art.Latzelsberger
    20.8.1901    Buchbespr.Hruby
    22.12.1901
    27./28.12.1901    Konz.Boston/Bach
    29.12.1901
    17.10.1902    FMaAG/Plan4.Karlsruhe
    November 1902
    7.11.1902    FMaAG/Druckfehler
    19.11.1902    Auff4.Karlsruhe
    26.11.1902     FMaCSM/4.Korrekt.
    14.12.1902    FMaAG/Plan7.
    17.12.1902    FMaAG/Absage7.
    Saison 1902/03
    9.1.1903    THaFM/30.1.
    11.1.1903    FMaTH/30.1.
    30.1.1903    Auff4.Wien
    Anf. Febr. 1903    Ber.4.Karlsruhe
    8.2.1903    Ber.4.Wien
    Mitte Febr. 1903    Ber.4.Wien
    13.3.1903    KGaJ/Plan9.Mannheim
    Mitte März 1903
    13.4.1903    AuffFMesseTeDMannheim
    Mitte Mai 1903
    11.7.1904
    13.8.1904    Auff4.WPhSalzburg
    4.9.1904
    Mitte Sept. 1904
    30.9.1904    FMaFGH/Plan4.WPh.
    Anf. Nov. 1904
    11.11.1904    Auff5.München
    13.11.1904
    14.11.1904    FMaCSR/Plan5.Wien
    20.11.1904    Auff5.Wien
    Mitte Dez. 1904    Ber.5.Wien
    18.5.1905    RSaMvS/PlanBru.Graz?
    23.9.1905    FLaOG/Proben1.
    26.9.1905    FLaOG/Proben1.
    10.10.1905
    Anf. Dez. 1905
    17.12.1905    Auff4.WPhWien
    19.12.1905    KritiKSchönaich
    1906
    2.3.1906    Auff4.München
    1.4.1906
    2.4.1906
    19.6.1906
    17.8.1906
    9.9.1906
    24.10.1906    FMaCSR/FMesse
    1.11.1906    AuffFMesseMünchen/MaxReger
    26.11.1906
    23.12.1906
    18.1.1907    Auff7.München
    17.2.1907    Auff7.WPhWien
    3.6.1907    Auff4.Straßburg
    Anf. Juli 1907    Ber.4.Straßburg
    11.8.1907
    (29.11.1907)    AuffKloseMünchen
    Januar 1908    Auff3.München
    7./8.6.1908    Auff5.+Quin/Nürnberg
    Nov. 1908    Auff6.München
    10.12.1909    Auff5.München
    3.7.1911    NachrufBrooklyn
    5.7.1911    NachrufNFP+Berlin
    10.9.1911
    15.10.1911    Art.Nachlass
    vor dem 2.11.1911
    12.11.1911
    23.12.1911    Art.Nachlass
    6.1.1912
    1.11.1912
    23.1.1916
    6.5.1920
    12.12.1923    Art.Wr.Konservat.
    19.10.1924    Art.Oberleithner/St.Louis
    6.-10.11.1929    BrufestKarlsruhe/Briefe
    März 1934
    6.6.-30.9.1979    AuffAusstellungWien
    1991    ÖNB/Bru.briefe

    Links zu Normdaten und Lexika
    letzte Änderung: Apr 06, 2024, 9:09